Waaghaus Logo

Ein Sommer voller Klang, Bewegung, Licht und Begegnung: Über zwölf Wochen verwandelt sich das historische Waaghaus in St. Gallen in ein lebendiges Zentrum der Kunst. Musik, Theater, Tanz, Klangexperimente, Singer-Songwriter, elektronische Klangwelten, Filmmusik, Nachwuchstalente, immersive Formate, starke Stimmen und eine offene Atmosphäre laden zum Staunen, Entdecken und Mitfühlen ein. Freu dich auf eine vielfältige Programmreihe mit Operngala und Weindegustation, intimen Kammerkonzerten, innovativen Performances, inspirierenden Kinderworkshops, Stimmwerkstätten, Theater, Malerei und einem fröhlichen Kinderkonzert im Park. Ob bei einem Glas Wein an der Festivalbar oder beim Eintauchen in neue künstlerische Welten – dieses Festival wagt neue Wege und verbindet Menschen durch Kunst in all ihren Formen.

 

Buche jetzt den Festival-Pass zum halben Preis: Für nur 350 CHF erlebst du 22 handverlesene Veranstaltungen. Oder unterstütze uns direkt – per Einzahlungsschein oder mit einer Spende vor Ort.

 

Jeder Beitrag zählt – für mutige Kunst und ein offenes Waaghaus für alle. Danke, dass du mit uns wagst! Tickets über den Link.

 

TICKETS HIER BESTELLEN CHF 30.– / CHF 10.–

 

PROGRAMM ALS PDF, KINDERPROGRAMM ALS PDF

 


Facebook  
Facebook

For Open & Close auf das Event klicken

tickets hier bestellen CHF 30.– / CHF 10.–
Festivalpass für 22 Veranstaltungen ausgenommen Workshops CHF 350.– statt CHF 690.–
Türöffnung und Abendkasse eine Stunde vor der Veranstaltung
(Tickets über Eventfrog oder Abendkasse erhältlich)

WAAGHAUS WAGT
FESTIVAL DER KÜNSTE IM SOMMER 2025

Unsere Vision

Auf der Suche nach Außergewöhnlichem, Unbekanntem, Intuitivem, Unbegreiflichem, Unfassbarem, oft so Verwechselbarem. Nach der Antwort auf die berechtigte Frage, was war zuerst: Tanz oder Malerei, Rhythmus oder der Klang? – entstand diese Vision: Jazz, Classic, Contemporary, Elektronik, Theater, Dance, Visual, Lesungen, Podiumsgespräche, Workshops und Konzerte für Kinder und Erwachsene und sogar Kunstausstellungen im Herzen St.Gallens in einem Sommerfestival zu vereinen! Im altehrwürdigen Waaghaus anno 1584 auf dem Marktplatz mit seinem wunderbaren Konzertsaal im Obergeschoss und einer kühlen Sommerbühne im Erdgeschoss. Klingt unmöglich? Waaghaus wagt es!

 

Was erwartet dich:

Wir, St.Galler freuen uns auf die baldige Umgestaltung des Marktplatzes. Mit spartenübergreifenden Kulturveranstaltungen wollen wir dazu beitragen, das Waaghaus – das letzte Relikt des Marktplatzes aus dem Jahr 1584 – zu einem lebendigen Ort der Begegnung zu machen. Einst war es ein Handelsplatz, nun soll es zum kulturellen Wohnzimmer St.Gallens im Zeichen der WAAGE werden. Vom 7. Juni bis 7. September 2025 öffnet das Festival der Künste «Waaghaus wagt» seine Türen für alle. Hier entsteht ein Raum für die Freiheit der Kunst. Ein Ort, an dem Jazz, Klassik, Pop und experimentelle Klänge verschmelzen – begleitet von Tanz, Schauspiel und interaktiven Erlebnissen. Ein Ort der Begegnung, wo Musik zu Emotion wird, und jedes Geräusch Teil des Ganzen ist. Wo du nicht nur Zuhörer, sondern Mitgestalter bist.

Komm und erlebe ein Festival der Sinne – ein Ort, an dem Kunst und Wissenschaft Hand in Hand gehen und der kreative Funke für immer entfacht bleibt. Ein Festival, das nicht nur lauscht, sondern spürt, experimentiert und in Dialog tritt. Und «Waaghaus wagt» – wage auch dich, Teil dieses unvergesslichen Moments zu werden! Wie der Name «Waage» sagt, soll das Haus als Kulturzentrum zur ausgewogenen Partizipation verschiedener Kunstformen beitragen, wir möchten es be.Leben und be.Spielen. St.Gallen soll im Sommer nicht stillstehen – im Gegenteil:

  • Über 12 Wochen, rund 30 Abendveranstaltungen, unzählige künstlerische Erlebnisse!
  • Workshops für Kinder und Erwachsene – Musik, Tanz, Kunst, Theater
  • Musikalische Vielfalt: Klassik, Jazz, Pop, Hip-Hop, Singer-Songwriter, Elektronik
  • Innovative Formate: Lichtshows, Candlelight-Konzerte, klassische Kammermusik mit Podiumsdiskussion
  • Interdisziplinäre Begegnungen: KünstlerInnen, MusikerInnen, SchauspielerInnen und TänzerInnen arbeiten zusammen
  • Nachwuchsförderung & Talentsuche: Wettbewerbe, Musikvermittlung, Lesungen mit Musik, Förderung mit einer wertvollen Stradivari
  • Kunst & Musik im Dialog: Ausstellungen junger Talente, Kunst-Auktionen, interaktive Erlebnisse, Kooperationen mit der Gewerbeschule und lokalen KünstlerInnen
  • Interaktive Formate: Improvisation, Video-Installationen, Schauspiel und Tanz in Verbindung mit Musik
  • Schweizer MusikerInnen mit internationalem Format präsentieren, etablierte MusikerInnen aus dem benachbarten Ausland einladen, KünstlerInnen mit Beeinträchtigung eine Plattform bieten

 

Dafür brauchen wir deine Unterstützung:

Wir, Künstler:innen, freischaffende Musiker:innen und etablierte Musikerensembles aus der Region, laden St.Galler und ihre Gäste ein, mit uns diese Reise anzutreten, die zauberhafte Verwandlung des historischen Raumes in eine Allrounder-Bühne mitzuerleben, und sich auf dieses Experiment, das Festival der Künste zum Fest der Sinne zu machen, einzulassen. Was wir wollen: während des St.Galler Sommers ein Ort der Begegnung für alle Stile und Richtungen zu gestalten. Für das Experimentelle sowie geliebte Wohlbekannte, etwas, was Sie schon mal in Berlin oder Paris gesehen haben und wieder mal sehen wollten. Damit dieses Festival der Künste Wirklichkeit wird, brauchen wir Deine Unterstützung. Weil die Zeit drängt wir die aktuelle Crowdfunding-Kampagne auf WE MAKE IT, die uns ermöglicht, die nötige finanzielle Basis für den ersten Sommer zu sichern.

Mit Deiner Spende trägst du dazu bei, diesen Raum der Kunst, der Begegnung und des Experiments zu erschaffen. Stadt St.Gallen unterstützt das Projekt mit 10000.-, Metrohm-Stiftung und Rotary St.Gallen – Freudenberg geben weitere 4000.- Dafür danken wir von Herzen! Jedoch fehlen uns für die Werbung, faire KünstlerInnen-Honorare, Personal, Technik und Infrastruktur noch weitere 40000.-. Wir danken dir für die Solidarität und für deine Spende. Auch danken wir dafür, dass Du über unser Vorhaben, das Waaghaus kulturell zu beleben, weiter erzählst und den Link zu dieser tollen Crowdfunding-Plattform WE MAKE IT! mit deinen kulturinteressierten FreundInnen teilst. Waaghaus wagt – wage auch dich, das Festival zu unterstützen! Mit deinem Beitrag wirst ein Teil unseres Kreativ-Komitee! Mit herzlichen Grüssen und Vorfreude auf ein kühles St.Galler Sommer-Salon mit dem FESTIVAL DER KÜNSTE WAAGHAUS WAGT!

 

Facebook  Facebook

hi@waaghaus-wagt.ch

 

Ihre Elena Neff Zhunke,
Präsidentin des gemeinnützigen
Vereins Sinfonietta Sankt Gallen
und das Kreativ-Komitee aus
SchauspielerInnen, TänzerInnen
und anderen Kulturschaffenden
aus der Schweiz und dem Ausland.

Pierre Deppe
Raissa Zhunke
Elena Neff Zhunke
Mathias Johansen
Nadia Saladukhina
Orest Smovzh
Gwendoline Rouiller
Jana Stojanovic
Olga Zhukova
Elena Neff Zhunke
Joséphine François
Mariia Berehova
Okeksii Beregovyi
Charles de Ceuninck
Kostja Tovstukha
Greg Gates
Oliver Losehand
Großes Bild